|
Chronik |
|
Chronik Im Jahr 1946 wurde der österreichische Bergrettungsdienst gegründet. Im selben Jahr erfolgte die Gründung der Ortsstelle Zell am Ziller duch Gustl Menardi, Sepp Binder, Fritz Mitterer, Hans Haidacher und Erich Binder. Als Obmann wurde Gustl Menardi bestellt, der diese Funktion bis Ende 1949 ausübte. Ihm zur Seite standen Dr. Walter Kreidl als Bergrettungsarzt und 13 Bergrettungsmänner. " Ortsstellenleiter der Bergrettung Zell am Ziller seit der Gründung: MENARDI Gustav | von 1946 | bis 1949 | 4 Jahre | BINDER Erich | von 1949 | bis 1978 | 29 Jahre | KUEN Georg | von 1978 | bis 1987 | 9 Jahre | WOLF Hans | von 1987 | bis 1991 | 4 Jahre | LECHNER Andreas | von 1991 | von 2000 | 9 Jahre | DAUM Gerhard | von 2000 | bis 2015 | 15 Jahre | STADLER Werner | seit 2015 | " | " | |
|
|