|
Über die Ortsstelle Zell am Ziller |
|
Die Bergrettung Zell am Ziller ist eine auf ehrenamtliche Basis organisierte Rettungsorganisation und gehört zur Landesleitung Tirol des österreichischen Bergrettungsdienstes. Derzeit verfügt die Ortsstelle Zell Am Ziller über 45 Mitglieder, wovon sich 33 im Aktivstand und 12 im Passivstand befinden. Zum Einsatzgebiet der Bergrettung Zell am Ziller zählen die Gemeindegebiete von: Zell am Ziller Zellberg Rohrberg Gerlosberg Hainzenberg Ramsau im Zillertal Hippach Das Einsatzspektrum der Bergrettung Zell ist sehr vielfältig und reicht von der Bergung verletzter Personen nach Rodelunfällen, Suchaktionen, Lawinenabgängen, Klettersteigunfällen, Einsatzunterstützung anderer Rettungsorganisationen, medizinischen Notfällen im alpinen Gelände bis hin zu Suchaktionen nach vermissten Personen. Auch bei Ambulanzdiensten bei diversen Sportveranstaltungen im Sommer sowie im Winter versehen die Mitglieder der Ortsstelle Zell am Ziller ihren Dienst. Im Einsatzfall werden die Mitglieder der Ortsstelle Zell am Ziller über SMS und Pager von der Leitstelle Tirol, welche unter der Notrufnummer 140 erreichbar ist, alarmiert. " |
|
|